
Ausflüge
Unser familienfreundlicher Bauernhof liegt in Oberösterreich, im Herzen des Mühlviertels, an einem sonnigen und ruhigen Ort. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für spannende Ausflüge. Gerne geben wir unseren Gästen auch vor Ort Empfehlungen für Aktivitäten in der Region.
Der Barfußwanderweg führt euch über verschiedene Materialien und sorgt dabei für eine angenehme Fußmassage.
St.Ulrich- 6 km
Die Burgruine Waxenberg, stammt aus dem 12. Jahrhundert und bietet Besuchern einen beeindruckenden Aussichtsturm mit Panoramablick über die Region.
Waxenberg- 11km
Die Burgruine Schaunburg im Bezirk Eferding bietet einen faszinierenden Blick in die Geschichte und einen beeindruckend Ausblick auf das Eferdinger Becken und die umliegende Landschaft.
Schaunburg – 28 km
Der Tierpark Altenfelden bietet mit einer Vielzahl an heimischen und exotischen Tieren ein tolles Erlebnis für die ganze Familie inmitten einer idyllischen Naturkulisse.
Altenfelden- 15 km
Der Zoo Linz am Pöstlingberg beherbergt auf knapp 4 Hektar rund 600 Tiere aus etwa 102 Arten und bietet Besuchern ein vielfältiges Naturerlebnis.
Zoo Linz- 28km
Der Zoo Schmiding in Krenglbach, Oberösterreich, beeindruckt mit einer atemberaubenden Tierwelt, darunter Österreichs einzige Gorillas, und beherbergt außerdem die weltweit größte begehbare Greifvogelanlage.
Schmiding- 46km
Der Baumwipfelpfad in Lipno bietet spannende Ausblicke und Einblicke. Er führt seine Besucher auf einem hoch über dem Boden verlaufenden Pfad durch die Baumkronen des Waldes.
Baumkronenweg Lipno – 37 km
Die Sommerrodelbahn in Lipno nad Vltavou bietet eine 1 km lange Strecke mit 21 Kurven und zwei Tunneln für ein rasantes Fahrerlebnis.
Lipno- 37km
Das IKUNA in Oberösterreich ist ein riesiger, spannender Abenteuerpark, der mit seinen kreativen Spielstationen und naturverbundenen Erlebnissen sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Ikuna Natternbach – 49 km
Der Hochseilgarten Kirchschlag bietet spannende Kletterparcours für jedes Alter. Speziellen Routen auch für die Kleinsten, sorgen inmitten der Natur für Spaß und Abenteuer.
Hochseilgarten Kirchschlag- 27km
Der 3D-Bogenparcours in Kirchschlag bietet eine abwechslungsreiche Strecke inmitten des Waldes. Er ist ideal für Anfänger aber bietet auch erfahrenen Schützen ein tolles Erlebnis.
Bogensportzentrum Breitenstein- 27km
Der Linz City-Express bietet ab dem Hauptplatz 25-minütige Stadtrundfahrten an. Diese führen an den schönsten Sehenswürdigkeiten unserer Landeshauptstadt vorbei.
Hauptplatz Linz- 32km
Der Motorikpark Ansfelden, Oberösterreichs größter Bewegungspark, begeistert mit über 130 Stationen. Er bietet ein aktives Erlebnis zur Förderung von Koordination, Kraft und Geschicklichkeit für Besucher jeden Alters.
Ansfelden- 49km
Das Granitland im Mühlviertel ist ein wahres Paradies für Mountainbiker und Rennradfahrer. Mit etwa 1500 Kilometern markierter Trails und malerischen Strecken führt es durch eine beeindruckende Landschaft.
zb. Start St. Johann- 5km
Der Outdoor-Escape-Room „Der Kunstraub“ im Stift Schlägl bietet ein spannendes Abenteuer unter freiem Himmel, bei dem Teams knifflige Rätsel lösen und die faszinierende Verbindung von Kunst und Geschichte entdecken können.
Aigen-Schlägl – 29 km
Der Baumkronenweg in Kopfing bietet mit einem 1.000 Meter langen Holzpfad in 15 Metern Höhe beeindruckende Naturerlebnisse. Zusätzlich gibt es mit „YouExit“ (online buchbar) ein spannendes Escape-Game in luftiger Höhe.
Baumkronenweg Kopfing- 58km
Der Hochseilpark Böhmerwald in Schöneben bei Ulrichsberg bietet acht abwechslungsreiche Kletterparcours in Höhen von 1 bis 12 Metern. Euer Mut, euere Geschicklichkeit und eure Ausdauer werden dort auf die Probe gestellt.
Hochseilpark Ulrichsberg – 41 km
Der Böhmerwaldpark in Ulrichsberg bietet eine 18-Loch Adventure-Minigolfanlage auf Kunstrasen (von April-Oktober) sowie einen 3D-Bogenparcours mit 18 Figuren auf einem Rundweg, ideal für Familien und Sportbegeisterte.
Die Villa sinnenreich ist ein außergewöhnliches Museum der Wahrnehmung, hier entdeckt man eine Welt zwischen Illusion und Wirklichkeit.
Rohrbach – 20km
Die Grottenbahn am Pöstlingberg in Linz entführt große und kleine Besucher auf eine zauberhafte Reise durch fantasievolle, beleuchtete Höhlen und bietet zahlreiche Märchenwelten sowie eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt.
Pöstlingberg- 26km
Die Kastner Lebzelterei in Bad Leonfelden bietet eine spannende Führung (Tipp: vorher Termin buchen), bei der Besucher mehr über die traditionelle Herstellung von Lebkuchen erfahren und die süßen Köstlichkeiten hautnah erleben können.
Bad Leonfelden- 21km
Das WELIOS in Wels ist ein interaktives Science Center, das mit spannenden Ausstellungen und Mitmach-Stationen auf unterhaltsame Weise Wissen aus den Bereichen Naturwissenschaft und Technik vermittelt.
Welios Wels- 51km
Der Jump Dome in Linz ist ein aufregender Trampolinpark, der mit einer Vielzahl von Sprungflächen und Attraktionen für Action und Spaß sorgt – ideal für sportliche Herausforderungen und Familienausflüge.
Jump Dome Linz- 40km
Die Boulderhalle Steinbock in Linz bietet abwechslungsreiche Kletterrouten für alle Schwierigkeitsgrade, inklusive einer speziellen Wand für Kinder und Anfänger.
Steinbock Linz- 33km
Die Mechanische Klangfabrik in Haslach ist ein faszinierendes Museum, das besonders mit einer Führung die Welt der historischen Musikautomaten und mechanischen Instrumente lebendig werden lässt.
Haslach- 19km
Das Ars Electronica Center in Linz ist ein innovatives Museum, das mit interaktiven Ausstellungen zu den Themen Kunst, Technologie und Zukunftsvisionen spannende Einblicke in die digitale Welt bietet.
Linz- 30km
Die Kerzenwelt Aigen-Schlägl ermöglicht Besuchern, die Kunst der Kerzenherstellung zu entdecken und in der Ausstellung handgefertigte Kerzen zu bewundern.
Aigen Schlägl- 29km
Die wunderschöne naturbelassene Erholungsoase befindet sich nur 4 km vom Hof entfernt. Die ruhige Lage und die schattigen Plätze laden zum Entspannen ein.
Lummersdorf/St.Johann- 4km
Das Freizeitland Feldkirchen an der Donau bietet mit vier Badeseen, Österreichs größtem Aquapark, Wasserskilift, Motorikpark, Pumptrack und weiteren Attraktionen Abenteuer, Genuss und Entspannung für die ganze Familie.
Feldkirchen- 23km
Das Freibad in St. Martin im Mühlkreis ist durch die beheizten Becken, großzügigen Liegewiesen und familienfreundlicher Atmosphäre der perfekte Ort für Erholung und Badespaß.
Sankt Martin im Mühlkreis – 11km
Das Freibad Waxenberg bietet erfrischenden Badespaß in ruhiger Lage mit einem wunderschönen Blick auf die Burg Waxenberg.
Waxenberg- 10km
Das Freibad Helfenberg begeistert mit einer spaßigen Wasserrutsche, einem großzügigen Becken und gemütlichen Liegewiesen.
Feldkirchen- 13km
Das Hallenbad AQUA RO in Rohrbach umfasst Action und Spaß für die ganze Familie mit einer Boulderwand, einer spannenden AquaCross-Anlage, einer Wasserrutsche und einem modernen Schwimmbecken.
Rohrbach- 20km
Das Biesenfeldbad in Linz sorgt mit dem Hallenbad (Nichtschwimmer, Schwimmer und Babybecken) und einer Wasserrutsche das ganze Jahr über Badespaß für die ganze Familie.
Biesenfeldbad- 29km
Die Therme Bad Schallerbach bietet mit ihrer vielfältigen Saunalandschaft, exotischen Wasserwelten und dem beliebten Aquapark, mit den zahlreichen Rutschen, ein einzigartiges Erlebnis für Erholungssuchende und Familien.
Bad Schallerbach- 43km
Der Bärenstein im Böhmerwald ist ein beliebtes Wanderziel, das sowohl von Aigen-Schlägl (ca. 11,5 km) als auch vom Panyhaus (ca. 3,2 km) erreichbar ist. Beide Routen bieten herrliche Naturerlebnisse und führen durch malerische Wälder zu einem Gipfel mit Panoramablick auf den Moldaustausee.
Aigen-Schlägl- 32km
Der Schlögener Blick, ein berühmter Aussichtspunkt über die Donauschlinge, ist von Haibach ob der Donau in etwa 2 Stunden auf einem 8 km langen, gut ausgeschilderten Wanderweg erreichbar. Die Strecke führt durch idyllische Ortschaften und Wälder zur beeindruckenden Donauschleife.
Haibach ob der Donau- 26km
Der Mühlenweg in Niederwaldkirchen ist ein rund 7 km langer, markierter Rundwanderweg, der durch die malerische Landschaft des Mühlviertels führt. Als Einstiegsmöglichkeit bietet sich der Grainmeisterhof an.
Grainmeisterhof- 0km
Der Rohrbacher Rätselweg ist ein kinderfreundlicher Rundwanderweg, der Wanderer auf einer 3,5 km langen Strecke zur Schatzsuche einlädt (von Mai-Oktober). Die Route startet und endet an der Mosthütte und bietet auf dem Weg spannende Einblicke.
Rohrbach Mosthütte- 19km
Die Natursafari in St. Stefan am Walde ist ein interaktiver Wanderweg, der besonders für Familien und Naturfreunde geeignet ist. Auf dem 3,4 km langen Rundweg lernen Wanderer an verschiedenen Stationen spannende Details über die heimische Flora und Fauna. Der Weg startet und endet direkt am Stefansplatzerl.
St. Stefan am Walde- 18km
Der WasserWunderWeg in Aigen-Schlägl ist ein 4,5 km langer, familienfreundlicher, kinderwagentauglicher Rundweg, der spannende Einblicke in die Welt von Wasser, Fischen und Muscheln bietet. Der Weg startet beim Stift Schlägl und ist ideal für eine leichte Wanderung mit interaktiven Stationen und Rätseln für Kinder.
Aigen Schlägl- 29km
Der Märchenwanderweg in Schenkenfelden entführt Besucher auf eine zauberhafte Route, die mit liebevoll gestalteten Stationen bekannte Märchen zum Leben erweckt.
Schenkenfelden – 32 km
Der Pesenbachtal-Kerzenstein-Weg führt durch das malerische Pesenbachtal und vorbei am Kerzenstein, einem markanten Granitfelsen. Die etwa 8 km lange Wanderung, beginnend von Bad Mühllacken, dauert rund 2,5 Stunden und bietet eine wunderbare Aussicht auf die Natur.
Bad Mühllacken- 19km
Eine Wanderung zum Plöckenstein führt durch malerische Landschaften des Böhmerwaldes und belohnt mit einem atemberaubenden Blick auf den Plöckensteinsee und die umliegenden Gipfel.
Oberschwarzenberg- 47km
Granitpilgern führt Wanderer auf insgesamt 90 Kilometern entlang inspirierender Wege durch die beeindruckende Landschaft des Mühlviertels, vorbei an historischen Stätten, Granitformationen und malerischen Aussichtspunkten.
Sankt Martin im Mühlkreis- 12km
Eine Wanderung auf den Sternstein führt durch die idyllische Landschaft des Mühlviertels und belohnt mit einem fantastischen Ausblick vom Aussichtsturm auf die umliegenden Täler und Wälder.
Bad Leonfelden 21- km
Der 10-Mühlen-Wanderweg führt entlang malerischer Pfade durch das Mühlviertel und verbindet auf rund 14 Kilometern zehn historische Mühlen, die spannende Einblicke bieten.
Reichenthal- 32km
Das Familienskigebiet Hansberg in St. Johann am Wimberg ist ideal für Wintersport mit Kindern. Es bietet zwei Abfahrten, ein Kinderland mit Zauberteppichen und einen Schlepplift.
Hansberg- 5km
Die Schischule Hansberg in St. Johann am Wimberg bietet professionelle Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie ist für Jung und Alt ideal, um einen sicheren und zugleich unterhaltsamen Einstieg in den Wintersport zu ermöglichen.
Hansberg- 5km
Das Skigebiet Hochficht im Böhmerwald bietet 20 Pistenkilometer mit abwechslungsreichen Strecken und modernen Liftanlagen für alle Könnensstufen, darunter eine europacuperprobte FIS-Strecke und familienfreundliche Bereiche wie den Fichtl Kids Park.
Hochficht- 44km
Der Sternstein in Bad Leonfelden ist ein familienfreundliches Skigebiet mit drei Abfahrten von leicht bis mittelschwer, einer Kombibahn aus Gondel und Sessellift sowie dem „Elefuntasia“ Kinderland mit dem längsten Zauberteppich Oberösterreichs.
Sternstein-26km
Der Eislaufplatz in St. Martin im Mühlkreis befindet sich in der Stockhalle am Aubachweg 6 und ist von Ende November bis Mitte Februar geöffnet.
St.Martin- 12km
Der Alpine Coaster in Lipno nad Vltavou ist eine ganzjährig geöffnete, moderne Bergbobbahn mit fast 360-Grad-Kurven, die ein aufregendes Fahrerlebnis für die ganze Familie bietet.
Lipno Rodelbahn- 35km
Vom 22.11.2024 – 23.2.2025 führt ein Lichterpfad durch den IKUNA Wald.
Jedes Wochenende vor Weihnachten gibt es zusätzlich einen Advent- und Kunsthandwerksmarkt.
Tauche ein in eine ganz besondere idyllische Atmosphäre, wie Du sie noch nie erlebt hast!
Ikuna- 49km
Die fünf Adventmärkte in Linz laden mit festlicher Atmosphäre, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten zum Verweilen ein.
Der kostenlose Hop-On-Hop-Off Weihnachtszug in Linz verbindet die fünf städtischen Weihnachtsmärkte und fährt an Wochenenden im 30-Minuten-Takt.
Linz- 31km
Entdecke den märchenhaften Winterwanderweg rund um den Maria-Trost-Berg! Löse Rätsel zum Märchen „Der Igel im Winter“ und erhalte in der Mosthütte eine Belohnung. Bis Ostern gibt’s Spaß und Abenteuer für die ganze Familie!
Rohrbach Mosthütte- 19km
Der Vorstadtwirt in St. Veit im Mühlkreis bietet eine gemütliche Atmosphäre, hervorragende regionale Küche und ist der ideale Ort für kulinarische Genüsse und gesellige Stunden.
Vorstadtwirt- 6km
Der Hauerwirt in St. Peter am Wimberg präsentiert seinen Gästen regionale Köstlichkeiten und eine gemütliche Atmosphäre – ideal für ein entspanntes kulinarisches Erlebnis.
Hauerwirt- 7km
Die Hoftaverne in Waxenberg begeistert mit einer gemütlichen Atmosphäre und einer hervorragenden Auswahl an regionalen Spezialitäten, die mit viel Liebe zubereitet werden.
Hoftaverne Atzmüller- 11km
Das Gasthaus Lang in St. Veit im Mühlkreis serviert hausgemachte Spezialitäten aus der Region.
Gasthaus Lang- 6km
Der Gasthof Haudum in Helfenberg verwöhnt seine Gäste mit traditionellen, regionalen Gerichten in gemütlicher Atmosphäre und ist ein idealer Treffpunkt für gesellige Stunden.
Gasthof Haudum- 12km
Der Gasthof Scharinger in Kleinzell zeichnet sich durch seine ausgezeichneten, regional inspirierten Gerichten aus – ideal für eine genussvolle Auszeit.
Gasthof Scharinger- 10km
Der Wildparkwirt überzeugt mit schnellster Bedienung sowie köstlichen und regionalen Gerichten.
Wildparkwirt- 15km
Der Gasthof Roither, mitten in der Welt gelegen, bietet eine einladende Atmosphäre und serviert herzhafte, regionale Spezialitäten.
Gasthof Roither „Mitten in der Welt“- 9km
Der Marktwirt in St. Martin im Mühlkreis vereint traditionelles Flair mit moderner Gastlichkeit und verwöhnt seine Gäste mit abwechslungsreicher, regionaler Küche.
Sankt Martin im Mühlkreis- 12km
Die Jausenstation Hansberg in St. Johann am Wimberg verwöhnt die Gäste mit regionalen und biologischen Köstlichkeiten, darunter hausgemachte Burger aus eigenem Bio-Rindfleisch, Flammkuchen und Jausengerichte. Die Zutaten stammen überwiegend von lokalen Bauern und werden frisch zubereitet.
Die Hopfenstub’n im HopfenErlebnishof in St. Ulrich im Mühlkreis bietet regionale Spezialitäten wie Hopfenjaus’n, Knödelvariationen, Pizzen und Mühlviertler Bierspezialitäten in einer gemütlichen Atmosphäre.
Hopfenstub’n- 6km
Der Keplingerwirt in St. Johann am Wimberg überzeugt mit seiner mehrfach ausgezeichneten Haubenküche, die regionale Zutaten in kreative und hochwertige Gerichte verwandelt. Besonders beliebt sind die mehrgängigen Genießermenüs, begleitet von einer exzellenten Auswahl an österreichischen und internationalen Weinen.
Keplingerwirt- 4km
Der Stiftskeller im Stift Schlägl in Aigen-Schlägl bietet in historischem Ambiente regionale und saisonale Küche mit Zutaten aus eigener Jagd und lokaler Produktion, begleitet von Bieren aus der nahegelegenen Stiftsbrauerei.
Das Stefansplatzerl in St. Stefan am Walde ist ein integratives Gasthaus, das regionale Spezialitäten in herzlicher Atmosphäre anbietet.
St. Stefan am Walde- 18km
Das Gasthaus Vonwiller in Haslach an der Mühl verbindet seit 2004 Tradition und Moderne, indem es regionale Gerichte mit internationalen Spezialitäten in historischem Ambiente anbietet
Gasthaus VonWiller- 20km
Der Gasthof Höller bietet köstliche, traditionelle Gerichte, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden.
Gasthof Höller- 8km
Die Konditorei Schröckmayr in Neufelden ist ein traditionsreicher Betrieb, der seit 1869 für hochwertige Backwaren und Torten bekannt ist. Hier werden auch handgemachte Eiscremes und kreative Mehlspeisen angeboten.
Konditorei Schröckmayr-Kastner- 11km
Mimoza Imbiss in St. Peter am Wimberg bietet eine vielfältige Auswahl an Gerichten wie Pizza, Kebabs und vegetarischen Speisen. -Ideal zum Mitnehmen.
Mimoza Imbiss- 7km